top of page

Eine Ansammlung an Punkten, deren Erwähnung ich für wichtig halte:

Hier hoch fährt kein Bus, das heißt Sie sollten über ein Auto verfügen.

Die Straße den Berg hoch wird im Winter geräumt, wegen der Zufahrt zum Sender.

Ich gehe viel mit den Kindern raus, auch wenn es nicht 'perfektes Wetter' ist, bedeutet die Kinder werden auch mal nass und / oder dreckig. Dafür haben sie aber Wechselklamotten und Regensachen hier.

Es ist mir wichtig, dass die Kinder hier Kinder sein dürfen, bedeutet toben, rennen, hüpfen und Krach machen sind Dinge, die hier willkommen sind.

Wir bekommen das Mittagessen von BioDARE in Velbert Langenberg ( Bonsfeld ) geliefert.

Das Essen darf auch gerne mit den Fingern gegessen werden, zum einen ist es einfach und funktional, zum anderen macht es natürlich Spaß. Selbstverständlich fördere ich den Umgang mit Besteck.

Ein zentrales Ziel, das mir am Herzen liegt, ist, dass die Kinder selbständig mit wenig Spielzeug und viel Phantasie spielen lernen.

Ich arbeite eng mit dem SKFM und dem Jugendamt zusammen und es finden regelmäßig Fortbildungen und Schulungen statt. So muss ich in bestimmten Abständen einen 1.Hilfe Kurs am Kind absolvieren und es finden Austauschtreffen der Tageseltern statt.

Meine Betreuungszeit beginnt um 7:30 Uhr morgens und endet gegen 16:30 Uhr. Am Wochenende habe ich frei.

Besonderheiten sind im Einzelfall zu klären, z.B. wenn mehr Stunden nötig sind.

bottom of page